Schulstrasse 4, 8380 Jennersdorf+43 3329 460 78
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19- Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Präparation des Auges und Demonstration der Arbeitsweise der unterschiedlichen Bestandteile.
Die NaWi-Schüler/innen der 8b Klasse unternahmen einen Ausflug zur Schokoladenmanufaktur Zotter, bzw. zum "essbaren Tiergarten":
Prof. Dr. Helmut Rucker, Weltraumphysiker und Mitarbeiter an der Mission zum Planeten Saturn - 2004 bis 2013, referierte heute
Mittag vor den Schüler/innen der 7ab Restklasse + 8b über die Besonderheiten des Ringplaneten, bzw. über den Verlauf der
erfolgreichen Mission zum Gasriesen: