Im Rahmen des Projekts "Young Science" - Wissenschaftler an die Schulen, referierte Dr. Stefan Wallner von der Universität Wien, heute vor Schüler/innen der 7b/8b über die Zunahme der künstlichen Beleuchtung und deren massiven Auswirkungen auf die Flora und Fauna,...
Aktuelles
Bestimmung der Sonnenhöhe mit Schattenstab
Das Gnomon - ein Schattenstab, wurde bereits im alten Ägypten zur Zeit der Pharaonen verwendet. Der Höhenwinkel der Sonne über dem Horizont kann mit Hilfe der Höhe h des Gnomons und der Schattenlänge s über die in der 5. Klasse gelernten Winkelfunktionen bestimmt...
Urkunden für das Präventionstraining
Sitzbänke für den Schulhof
Es sind Sitzgarnituren für den Outdoor-Unterricht geliefert worden - handgefertigt aus Lärchenholz. Sie bieten 32 SchülerInnen Platz und stehen ab sofort im Schulhof.(POMP)
Aus dem Schulalltag – PHYSIK
Einblicke in den Schulalltag - zum einen ins PHYSIK-Labor im NaWi-Zweig mit dem Bau eines Spektroskops zur Lichtanalyse, Bestimmung vom Brechungsindex mittels Konstruktion und Experimente zum Aufbau eines Magnetfelds im Regelunterricht.