Einen kurzweiligen, dislozierten Unterricht hatten die Schülerinnen des NaWi-Zweiges der 7b-Klasse in der Sternwarte.Sie konnten am Montagabend, nach einer kurzen Einführung zu den Sternbildern, der Milchstraße und der lokalen Lichtverschmutzung, mit ihren eigenen...
Aktuelles
Bilder aus dem All
Schüler/innen der 5c Informatikgruppe hatten vor kurzem die Möglichkeit, durch eine Kooperation mit der Vulkanlandsternwarte, eine Kamera (angeschlossen an einem PC) an Bord der ISS (internationale Raumstation) fernzusteuern, bzw. Zeit und Ort für eine Aufnahme der...
Moderner Physikunterricht
Ob nun Bestimmung der Fallbeschleunigung via APP auf dem Tablet, Vergleich der Umdrehungszahl zwischen Anzeige und Handyapp bei einem Verbrennungsmotor, Messung der Tonhöhe von "singenden Weingläsern" oder die Ermittlung der Schallausbreitungsgeschwindigkeit -...
Eröffnungsgottesdienst
Mit dem Segen der beiden Pfarrer - Kan. Franz Brei und ev. Pfarrer Michael Rech, startete die Schulgemeinschaft mit dem Gottesdienst, geführt von Diakon W. Brunner, in das Schuljahr 2024/25.
Start in das neue Schuljahr
Das Schuljahr 2024/25 startete bereits in der letzten Ferienwoche mit den Wiederholungsprüfungen am Donnerstag und Freitag, bzw. mit der Eröffnungskonferenz am Freitag Nachmittag.In den Ferien wurden das Schuldach saniert, bzw. diverse Räume frisch ausgemalt und die...
Schulschluss
Offizielles Ende des Schuljahres 2023/24 mit den Ehrungen und Glückwünschen zu den erbrachten Leistungen - seien es ausgezeichnete Zeugnisse, sportliche, sprachliche oder künstlerische Erfolge.